Die Pflegehilfsmittelpauschale wird ab Januar 2022 von 60 Euro wieder auf 40 Euro gesengt. Mit dieser Hilfe für die Pflege können auf Kosten der Pflegekasse zum Beispiel Desinfektionsmittel, Einmalhandschuhe und Mundschutz in der Apotheke abgeholt werden.
Was erhalten Sie durch die Pflegehilfsmittelpauschale?
Hilfsmittel zum Verbrauch der sogenannten "Produktgruppe 54 im Hilfsmittelverzeichnis" können Sie auf Kosten der Pflegekasse einmal im Monat beziehen, ohne dass Sie eine Zuzahlung leisten müssen. Das sind zum Beispiel Desinfektionsmittel für Hände und Flächen, Einmalhandschuhe, Mundschutz für pflegende Angehörige oder saugende Betteinlagen zum einmaligen Gebrauch.
Wie hoch ist die Pflegehilfsmittelpauschale?
Ab Januar 2022 können Sie Hilfsmittel zum Verbrauch in einem Wert von bis zu 40 Euro beziehen. Dieser Betrag war für mehrere Monate wegen der COVID-19-Pandemie auf 60 Euro angehoben worden. Ihre Apotheke rechnet direkt mit Ihrer Pflegekasse ab.
Wer erhält die zuzahlungsfreien Pflegehilfsmittel?
Ab Pflegegrad 1-5 besteht für Versicherte ein Anspruch auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel. Damit eine selbstständige Lebensführung erleichtert wird und Beschwerden gelindert werden. Es darf kein Leistungsanspruch durch die Krankenkasse bestehen.
Wie erhalten Sie die Pflegehilfsmittel?
Es muss ein Antrag bei der Pflegekasse gestellt werden, damit Sie monatlich die zuzahlungsfreien Produkte erhalten. Dabei unterstütze ich Sie gerne. Rufen Sie mich an oder schreiben mir eine Mail.
Wie lange dauert es, bis Sie den Pauschalbetrag nutzen können?
Wenn ein Pflegegrad oder ein Gutachten des medizinischen Dienstes vorliegt, dann hat die Krankenkasse 3 Wochen Zeit, Ihren Antrag zu prüfen. Ansonsten kann sich die Bearbeitungsfrist auf 5 Wochen verlänger. Ausführliche Erläuterungen zu den Pflegehilfsmitteln finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Gesundheit.
Nichts verpassen! Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie meinen Newsletter.
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden und Bekannten.
Hinterlasse einen Kommentar