Veröffentlicht in Freizeit.
Blumenzwiebel Sammelstellen auf dem Friedhof
Geschrieben von Alexandra Hinsken am .
Der Imkerverein Wiesbaden sammelt zusammen mit dem Grünflächenamt der Stadt Wiesbaden auf Wiesbadener Friedhöfen Blumenzwiebeln von verblühten Frühblühern.

Hilfe für Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge
Auf Friedhöfen werden im Frühjahr reichlich bunte Frühlingsblumen gepflanzt und gegen neue Blumen ausgetauscht, wenn die Schneeglöckchen, Krokusse oder Narzissen unansehnlich sind. Die Zwiebeln dieser mehrjährigen Pflanzen sollen nicht mehr im Kompost entsorgt werden. Für sie steht im Eingangsbereich von einigen Friedhöfen in Wiesbaden ein Sammelkorb bereit.
Vorort Sammelstellen in Wiesbaden
Die Sammelkörbe werden ab Anfang März nicht nur am Südfriedhof in der Nähe des Haupteinganges positioniert. Sie sind zusätzlich auf den Friedhöfen in den Vororten Dotzheim, Erbenheim, Delkenheim, Bierstadt, Sonnenberg, Rambach, Auringen und Schierstein zu finden. Eine gute Gelegenheit für viele Gartenbesitzer, ihre ausgegrabenen Blumenzwiebeln nicht im Keller verschwinden zu lassen, sondern für ein sinnvolles Projekt zu spenden.
Zusammenarbeit von Imkerverein und Grünflächenamt
Dank der Initiative des Imkervereins Wiesbaden mit dem Grünflächenamt werden die verblühten Pflanzen-Zwiebeln auf dem Friedhof in Wiesbaden wieder eingepflanzt und dienen in den nächsten Jahren als Nahrungsquelle für Insekten. So können sich die Besucher mehrere Jahre an den Blumen erfreuen und den Insekten beim Naschen zusehen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie mir - ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Nichts verpassen! Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie meinen Newsletter.
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden und Bekannten.
Hinterlasse einen Kommentar